Test
Kinder
29. Januar 2020
Sind Sie Sustainable Fashion Professional? Oder möchten Sie tief in das Argument eintauchen und die Perspektive von 50 Branchenführern erhalten? Dann musst du lesen 'Modeindustrie 2030 ' Buch von Francesca Romana Rinaldi SCHNELLSTMÖGLICH.
Das nächste Jahrzehnt könnte der kritischste Zeitraum in der Geschichte sein, wenn man den aktuellen globalen ökologischen und klimatischen Notfall berücksichtigt. Im Modebranche 2030: Die Zukunft der Mode durch Nachhaltigkeit und verantwortungsvolle Innovation neu gestaltenFrancesca Romana Rinaldi untersucht die Herausforderungen und Veränderungen - sowohl ökologischer als auch sozialer Art -, die in der Modebranche dringend erforderlich sind.
Das Buch beschreibt den Weg der Modebranche bis 2030. Rückverfolgbarkeit, Transparenz, Zirkularität und kollaborativer Konsum sind die Hauptmerkmale, die Rinaldi als notwendig identifiziert, um die gegenwärtige Lieferkette für Mode zu verändern. Für Rinaldi ist es ein langer Weg. Der letztjährige 'Fashion Pact', den 32 Modemarken auf dem G7 Summit unterzeichnet haben, signalisiert Bewegung in die richtige Richtung. Die Unterzeichner versprechen, sich auf drei Nachhaltigkeitsziele zu konzentrieren: Umwelt, Biodiversität und Klima.
Die Modebranche 2030 gibt uns Hoffnung, dass sich Unternehmen allmählich vom Greenwashing entfernen, um Best Practices einzuführen, die wirklich einen Unterschied machen. Durch die Verwendung von mehr als 50 Interviews mit Mode-Meinungsführern, Unternehmern, Geschäftsführern, Managern und Verbänden präsentiert das Buch eine Vielzahl von Ideen, insbesondere eine innovative Lieferkette namens 'Erneuerte Mode-Wertschöpfungskette ', wo Verbraucher die Möglichkeit haben, die Lebensdauer eines Produkts zu verlängern. Neben interaktiven Smart Labels, KI-Verbraucheranalysen, radikaler Inklusivität, der Hinwendung zu Dienstleistungen wie Reparatur, Vermietung und Weiterverkauf anstelle von Produktion und der Überschreitung von Gewinn für Umwelt und Gesellschaft zeigt das Buch, was möglich ist.
„Es entstehen soziale Probleme. Die Umwelt leidet. Verbraucher kaufen mehr und verbrauchen weniger. Die Lagerbestände steigen. Eine konkrete Revolution ist erforderlich, um bis 2030 eine verantwortungsbewusstere Modebranche zu schaffen. Über Nachhaltigkeit hinauszugehen ist ein Muss. Der Begriff Nachhaltigkeit muss nur dann verwendet werden, wenn Unternehmen in der Lage sind, die Prozesse entlang der Aktivitäten ihrer Wertschöpfungsketten durch den Haupttreiber von Transparenz und Rückverfolgbarkeit, Zirkularität und kollaborativem Konsum neu zu gestalten. “ - - Die Autorin präsentierte ihre Arbeit während des WSM Fashion Reboot auf der Base Milano Anfang dieses Monats.
Als Director of Master Studies in Fashion Direction: Brand & Business Management und der Neue nachhaltige Mode Kurzkurs bei Milano Fashion Institute (interuniversitäres Konsortium zwischen der Bocconi-Universität, der Cattolica-Universität und dem Polytechnic of Milan) und Co-Autor von „L'Impresa Moda Responsabile“ (Egea, 2013), „The Responsible Fashion Company“, Rinaldi ist die perfekte Autorität für die Zukunft von Mode. Neben ihrer Tätigkeit als Branchensprecherin und Executive Consultant für Unternehmen der Mode- und Luxusbranche mit den Schwerpunkten Markenführung, Nachhaltigkeit, digitale Strategien und Geschäftsmodellinnovation.
Die Modebranche 2030 macht bereits Wellen. Sara Sozzani Maino von Vogue Italia sagte: „Die Modebranche 2030 ist ein konkretes Buch für alle, die wissen möchten, wie sich Transparenz, Rückverfolgbarkeit, Zirkularität und kollaborativer Konsum auf die Branche auswirken. Die Ausbildung zu neuen Geschäftsmodellen ist heutzutage von grundlegender Bedeutung, um durch verantwortungsvolle Mode zu einer besseren Welt beizutragen".
Modebranche 2030: Die Zukunft durch Nachhaltigkeit und verantwortungsvolle Innovation neu gestalten “, veröffentlicht die Egea-Bocconi University Press.
Kommentare werden genehmigt, bevor sie auftauchen.
27. April 2020
02. März 2020 2 Kommentare
29. Februar 2020
Profitieren Sie von den Invisble World Neuheiten, gleich abonnieren
Durch Klicken auf die Schaltfläche ANMELDEN erkläre ich mich damit einverstanden, Informationen über Slow Nature und seine Angebote zu erhalten. Ich erkläre, dass ich das gelesen habe Datenschutz und stimmen der Verwendung meiner Daten im Archivierungssystem gemäß der europäischen Verordnung zum Schutz personenbezogener Daten n zu. 679/2016, DSGVO. Sie können die Registrierung jederzeit stornieren, indem Sie in jeder unserer E-Mails auf den Link klicken.
© 2022 Langsame Natur®.