Heute werden wir über ein Schlüsselthema sprechen: wie man ein umweltfreundliches, ethisches und grausamkeitsfreies Produkt erkennt. Wir werden aber die am häufigsten gestellten Fragen beantworten, aber Wir werden uns freuen, alles anzusprechen wir haben hier nicht behandelt.
Wir können definieren nachhaltige Mode als Bewegung um Umwelt- und Sozialfragen der Branche.
Nachhaltige Mode war vor allem eine "Reaktion" auf einen besonders "hässlichen" Modesektor, der darauf abzielt, die Produktionskosten zu senken, um immer mehr Kollektionen zu immer niedrigeren Preisen auf den Markt zu bringen.
Lassen Sie uns über die großen Einzelhandelsketten von sprechen "Fast Fashion" (oder kostengünstige Mode). Denken Sie nur an die Tatsache, dass diese Einzelhändler in einem Jahr mehr als 50 Kollektionen herstellen können. Vergleichen Sie dies mit den klassischen Frühjahr / Sommer- und Herbst / Winter-Kollektionen, die wir gewohnt waren.
Es ist völlig sinnlos und sicherlich mit einer viel breiteren Diskussion verbunden: Überkonsum.
Noch bevor wir den Begriff erwähnt haben "Fast Fashion"Sie haben wahrscheinlich schon davon gehört, aber wir werden Ihnen trotzdem erklären, was es ist. Also, wWas genau ist Fast Fashion?
In diesem Fall handelt es sich nicht um eine soziale Bewegung, sondern um eine "Massenproduktion" oder vielmehr um eine "übertriebene" Produktionsgröße. Das Schlimmste ist, dass diese Geißel des Planeten aus unseren zwanghaften Einkaufsgewohnheiten geboren wurde und von diesen abhängt.
Zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Geschichte haben wir uns für den Kauf entschieden Dutzende von Kleidern, Dutzende von Schuhen, Dutzende von Taschen. Wie oft werden diese Gegenstände verwendet? 2-3 mal? Was ist deine Erfahrung?
Im besten Fall geben wir diese Kleidungsstücke an jemanden weiter, der sie besser nutzt, andernfalls deponieren wir sie in den entsprechenden Kleiderbehältern. In den meisten Fällen landen diese Gegenstände jedoch auf der Mülldeponie.
Eine enorme Verschwendung von Ressourcen und Energie. Eine verheerende Umweltbelastung. Eine unterschätzte soziale Auswirkung.
Müssen wir wirklich all diese Produkte kaufen? Das Langsame Mode Bewegung ist daher dagegen "Fast Fashion".
Im Gegensatz zu Fast Fashion Langsame Mode wird als eine Bewegung von Menschen angesehen, deren Ziele sehr im Einklang mit denen von stehen nachhaltige Mode.
Kurz gesagt, wir können Slow Fashion folgendermaßen definieren: einige hochwertige Produkte, meist handwerklich oder halbhandwerklich, mit klassischen halbjährlichen Kollektionen.
Ganz anders als bei industrieller Fast Fashion mit 50 Kollektionen pro Jahr.
Was unterscheidet nachhaltige Mode von Slow Fashion? Sicherlich die verwendeten Materialien, da Slow Fashion als eine Bewegung traditioneller Handwerker angesehen wird, die darauf abzielen, die Anzahl der produzierten Kleidungsstücke zugunsten einer höheren Qualität zu reduzieren. Während nachhaltige Mode - zusätzlich zu den gleichen Zielen - zielt auch darauf ab, zu nutzen umweltfreundliche Stoffe das reduziert die Umweltauswirkungen der Textilproduktion weiter.
Daher ist das ideale Kleidungsstück dasjenige, das von Handwerkern (nicht von der Industrie) unter Verwendung umweltfreundlicher Materialien hergestellt wird.
Mode ist nachhaltig, wenn das Produkt nicht nur für einen geringen ökologischen Fußabdruck hergestellt und zertifiziert wird, sondern auch aus sozialer Sicht ethisch ist. wenn es ohne Ausbeutung billiger Arbeitskräfte hergestellt wird und die Rechte der Arbeitnehmer respektiert.
Weitere Informationen finden Sie in unserem Artikel unter Textilzertifizierungen
Wir wissen, wie schwierig es ist, "das nachhaltige Produkt schlechthin" zu finden, aber um Ihnen zu helfen, möchten wir einige Konzepte erläutern, von denen Sie oft hören werden, wenn Sie von diesem Sektor fasziniert sind.
Kleidung ist umweltfreundlich, wenn sie über Textilzertifizierungen verfügt, um sicherzustellen, dass sie so hergestellt wird, dass nur ein geringer ökologischer Fußabdruck entsteht. Wenn man über ökologische Kleidung spricht, beginnt man normalerweise mit zertifizierten Textilfasern ... aber das ist nicht immer so einfach.
Nehmen wir an, ein italienisches Unternehmen kauft Baumwolle, um T-Shirts in seinen eigenen Fabriken zu verarbeiten und herzustellen. Das gleiche Unternehmen verfügt über eine Umweltzertifizierung, die garantiert, dass bei der Herstellung dieser T-Shirts keine umweltschädlichen giftigen Substanzen verwendet werden.
Dies ist ein großer Schritt nach vorne, aber wir wissen, dass der größte Teil der Baumwolle aus Entwicklungsländern in Asien stammt, in denen große multinationale Unternehmen billige Arbeitskräfte ausbeuten, Grundwasserleiter verschmutzen, Land besetzen und häufig unkontrollierte Entwaldung verursachen.
In diesem Fall mag das T-Shirt umweltfreundlich erscheinen, aber was wissen wir darüber, woher die Baumwolle kommt?
Das ändert es. Bio-Kleidung erfordert die Zertifizierung der Textilfaser. Wenn es sich also um Baumwolle handelt, können wir sicher sein, dass das Bio-Label bedeutet, dass sie nach den Standards des ökologischen Landbaus angebaut wurde.
Deshalb können wir anrufen bio Textil ist ein umweltfreundliches Material und in den meisten Fällen auch ethisch (dies hängt jedoch von der Art der Zertifizierung der Faser ab). Wir können das endgültige Kleidungsstück jedoch nur als nachhaltig bezeichnen, wenn es auf umweltfreundliche und ethische Weise hergestellt (gefärbt, bedruckt, geschnitten, genäht, verpackt) wurde.
Ethisch einwandfrei, aber ohne Garantie, dass es umweltfreundlich ist. Es sei denn, das betreffende Produkt verfügt über mehr als eine Zertifizierung. Zum Beispiel kann es als fairer Handel und umweltfreundlich zertifiziert sein, was nicht ungewöhnlich ist.
Normalerweise hilft der Kauf von Fairtrade-Kleidung ländlichen / lokalen Gemeinschaften in Entwicklungsländern.
Sehr ähnlich wie Fairer Handel, aber allgemeiner. In diesem Fall handelt es sich um Produkte von Handwerkern oder sogar von Unternehmen, die ein konkretes Engagement für die Lösung sozialer Probleme zeigen, die die Menschheit betreffen (faire Bezahlung, Achtung der Arbeitnehmerrechte ,.
Vegane Kleidung verwendet keine tierischen Materialien und nutzt auch keine Tiere aus.
Leider wurde bei vielen Herstellern festgestellt, dass sie das Konzept von Vegan „grün waschen“.
Wir glauben, dass die Antwort auf diese Frage in jeder Zeile dieses Artikels liegt - Nachhaltige Mode ist wichtig, um die Zukunft unseres Planeten zu sichern.
In den letzten zwanzig Jahren haben wir es buchstäblich konsumiert, und der Textilsektor ist weitgehend für die Umwelt- und Sozialschäden verantwortlich.
Heute sind wir uns alle des Schadens der Modebranche bewusster, aber nicht alle von uns sind bereit, Nein zu Fast Fashion zu sagen.
Möchten Sie also ethische und umweltfreundliche Produkte kaufen? Langsame Natur ist der richtige Ort, um zu kommen, weil es eine exklusive bietet Online-Kollektion nachhaltiger Mode.
or
Kommentare werden genehmigt, bevor sie auftauchen.